13 – Angst oder Freiheit (2. Jetzt aber konkret!)

Grundlegendes und Allgemeines kann man mit bedeutsamer Miene leicht&locker über die Angst reden. Doch wie sieht es aus und vor allem: wie hört es sich an, wenn wir konkret über unsere tiefsten Ängste reden?Reden wir vielleicht doch lieber nicht ausgerechnet jetzt darüber? Dieses Verschiebespiel mache ich nicht mehr mit, weil es für mich auf JETZT … 13 – Angst oder Freiheit (2. Jetzt aber konkret!) weiterlesen

12 – Angst oder Freiheit (1. Grundlegung)

Nach der nächtlichen Einkehr bei Dietrich Bonhoeffer und dem „theologischen Plug-In“ will ich weiter in die Tiefe bohren und ans „Eingemachte“. Was ist dieses „Eingemachte“? Als leidenschaftlicher Wortspieler definiere ich es für mich kurzerhand einmal als das, bei dem ich mich selbst einmache - die Scheißangst also, um es ganz unmissverständlich zu sagen. Angst ist … 12 – Angst oder Freiheit (1. Grundlegung) weiterlesen

11 – Mutiger werden – ein theologisches Plug-In

Begonnen habe ich dieses Online-Tagebuch mit dem chronikalen Schreiben, das ich bei -Hanns-Josef-Ortheil gefunden habe. Über eine Betrachtung der Zeitlinien und die Verschränkung der Zeiten beim Schreiben bin ich jetzt zu einem anderen Ansatz gekommen, den ich als prospektives Entwerfen bezeichne.Einfacher gesagt: Mich interessiert jetzt weniger die Frage: Wo komme ich her und warum? Wichtiger … 11 – Mutiger werden – ein theologisches Plug-In weiterlesen

8 – Freitag 04.11.22 Nachgang und Nachklang und eine Feier des Lebens

Über sechseinhalb nicht eingeplante Stunden. Jetzt sind wir nach dem Anästhesiegespräch wieder draußen vor dem Klinikum. Es war eine Zeit des Wartens, aber auch eine Zeit des Innehaltens und Verarbeitens neuer Erfahrungen. (Dank meines kleinen „Fönchens“ - wie ich mein iPhone manchmal nenne - kann ich das alles in Echtzeit (!) mit anderen Menschen teilen. … 8 – Freitag 04.11.22 Nachgang und Nachklang und eine Feier des Lebens weiterlesen

8. So.n.Trin. – Die Kinder des Lichts und ihr Denkhorizont

Predigt 1 Wandelt als Kinder des Lichts!, sagt uns der heutige Wochenspruch aus dem Epheserbrief. Das klingt sehr altmodisch. So redet heute kaum noch jemand. Und doch sind das einfache und klare Worte. Wir können durchaus verstehen, was gemeint ist. Die Fortsetzung macht es restlos deutlich: die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit … 8. So.n.Trin. – Die Kinder des Lichts und ihr Denkhorizont weiterlesen

Ostern ist spannend und ändert alles

1. Ostern ist das spannendste aller Feste. Spannend in einem doppelten Sinne: Spannend im Sinne der Anspannung zwischen Suchen und Finden: Sind es (nur) die Ostereier, oder gibt es zu Ostern noch mehr zu entdecken? Und spannend im Sinne der Spaltung zwischen verschiedenen Gegensätzen und Widersprüchen: Es geht um den Gegensatz von Tod und Leben. … Ostern ist spannend und ändert alles weiterlesen

Betrachtung zur Jahreslosung für 2021

Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist. (Lukas 6,36) Hinführung: Zur aktuellen Gesprächssituation Ein neues Jahr hat begonnen. Wir wissen nicht, was es uns bringen wird. Das haben wir nicht in der Hand. Ist demzufolge alles nur Schicksal? Das ist eine tiefe und spannende Frage. Um darauf eine Antwort zu finden, schließe ich eine … Betrachtung zur Jahreslosung für 2021 weiterlesen