Schwestern, Pfleger, Ärzte sind Menschen, die für mein Leben arbeiten, damit ich dank ihrer Arbeit leben kann.
Autor: Heinz Schneemann
18 – Gewissheit
Und jetzt soll ich nun im Kopf operiert werden. Der Tumor muss raus! Die Vorstellung, dass man mir den Schädel aufschneidet und in mein Gehirn eindringt, hätte mir früher das kalte Grausen eingejagt. Heute fühle ich mich ganz anders! Ich bin sehr gut vorbereitet und aufgeklärt worden. Ich werde von vielen hochspezialisierten und hochmotivierten Menschen … 18 – Gewissheit weiterlesen
17 – Notwendige Richtigstellung & Ausblick
Ich habe den komischen Eindruck, dass einige Leute, die den Blog http://www.evangelium.blog lesen, mich wegen meines Glaubens ein bisschen bewundern. Das kann und will ich nicht gelten und deshalb hier auch nicht unwidersprochen stehen lassen. Ich verrate Euch auch warum. ===>>>> BITTE WEITERSAGEN! Ich habe nämlich gar keinen Glauben. Eher hat der Glaube mich. Und … 17 – Notwendige Richtigstellung & Ausblick weiterlesen
16 . . . und ICH?!
Es heißt zwar: DEN SEINEN GIBT ER ES IM SCHLAF (nach Psalm 127,2) . . . . . . aber bei mir scheint das nicht so ganz zu funktionieren, denn ich muss nachts immer BLOGGEN. 😳😵 (Es ist immerhin schon wieder 0:59 Uhr und gegen 06:30 Uhr kommen die mich hier wecken! Ich werde mich … 16 . . . und ICH?! weiterlesen
15 Zurück in der Klinik
Nach meinem Heimaturlaub, der für mich wie ein großes Fest in Gottes real existierender Lebensfülle verlief - ich habe hier im Blog davon erzählt und darüber reflektiert - bin ich seit 18 Uhr wieder in der Neurochirurgie. (Hinter der Kamera übrigens meine liebe A. , die es auf diese Weise wieder mal geschafft hat, nicht … 15 Zurück in der Klinik weiterlesen
14 – Der HERR teilt aus!
Wo stehe ich jetzt? Aus dem anfänglichen chronikalen Schreiben ist - buchstäblich über Nacht -und den Weg der kritischen Reflexion ein Suchen nach und ein Feilen an einzelnen Worten geworden.Sind sie nicht die eigentlichen Sakramente, mit denen sich das Leben in uns einschreibt?Oder sind sie die härteste Versuchung, seit es Papier und Tinte gibt? Uns … 14 – Der HERR teilt aus! weiterlesen
—> „Time Out Of Mind“
Cool down! ruft mir Adrian jetzt zu. Ich höre es sehr wohl. Ich höre es auch in mir selbst. Dieser theologische Höhenrausch hat auch etwas, … ich weiß nicht . . . Irgendwie ist mir plötzlich etwas eng und trocken in der Kehle Meine ureigenen Träume und Erinnerungen sind auch noch da… Und wie Irdisch, … —> „Time Out Of Mind“ weiterlesen
13 – Angst oder Freiheit (2. Jetzt aber konkret!)
Grundlegendes und Allgemeines kann man mit bedeutsamer Miene leicht&locker über die Angst reden. Doch wie sieht es aus und vor allem: wie hört es sich an, wenn wir konkret über unsere tiefsten Ängste reden?Reden wir vielleicht doch lieber nicht ausgerechnet jetzt darüber? Dieses Verschiebespiel mache ich nicht mehr mit, weil es für mich auf JETZT … 13 – Angst oder Freiheit (2. Jetzt aber konkret!) weiterlesen
12 – Angst oder Freiheit (1. Grundlegung)
Nach der nächtlichen Einkehr bei Dietrich Bonhoeffer und dem „theologischen Plug-In“ will ich weiter in die Tiefe bohren und ans „Eingemachte“. Was ist dieses „Eingemachte“? Als leidenschaftlicher Wortspieler definiere ich es für mich kurzerhand einmal als das, bei dem ich mich selbst einmache - die Scheißangst also, um es ganz unmissverständlich zu sagen. Angst ist … 12 – Angst oder Freiheit (1. Grundlegung) weiterlesen
11 – Mutiger werden – ein theologisches Plug-In
Begonnen habe ich dieses Online-Tagebuch mit dem chronikalen Schreiben, das ich bei -Hanns-Josef-Ortheil gefunden habe. Über eine Betrachtung der Zeitlinien und die Verschränkung der Zeiten beim Schreiben bin ich jetzt zu einem anderen Ansatz gekommen, den ich als prospektives Entwerfen bezeichne.Einfacher gesagt: Mich interessiert jetzt weniger die Frage: Wo komme ich her und warum? Wichtiger … 11 – Mutiger werden – ein theologisches Plug-In weiterlesen
10 – Versuch einer theologischen Einordnung meiner derzeitigen Erlebnisse
Ich erlebe in diesen Tagen ziemlich viele Höhenflüge, obwohl ich mich sonst eher für einen kritischen - manchmal sogar leicht spöttischen - Kopf halte, der vieles, was schwärmerisch daherkommt - aus sicherlich berechtigten Gründen erst einmal nüchtern betrachten möchte. Deshalb will ich mir selbst jetzt einmal die Frage stellen: Wie und woher kommt es, dass … 10 – Versuch einer theologischen Einordnung meiner derzeitigen Erlebnisse weiterlesen
9 – Resümee nach Sternstunden mit ziemlich besten Freunden
Nach dem gestrigen Abend mit Adrian und R. - die Klarnamen habe ich hier wie auch sonst aus Persönlichkeits- und Datenschutzgründen verändert - drängt es mich zu einem Resümee, das m. E. über diese einmalige Begegnung hinaus bedeutsam ist: Im Miteinander von Freunden kommt es nicht auf das olympische SCHNELLER - HÖHER -WEITER an. Was … 9 – Resümee nach Sternstunden mit ziemlich besten Freunden weiterlesen
8 – Freitag 04.11.22 Nachgang und Nachklang und eine Feier des Lebens
Über sechseinhalb nicht eingeplante Stunden. Jetzt sind wir nach dem Anästhesiegespräch wieder draußen vor dem Klinikum. Es war eine Zeit des Wartens, aber auch eine Zeit des Innehaltens und Verarbeitens neuer Erfahrungen. (Dank meines kleinen „Fönchens“ - wie ich mein iPhone manchmal nenne - kann ich das alles in Echtzeit (!) mit anderen Menschen teilen. … 8 – Freitag 04.11.22 Nachgang und Nachklang und eine Feier des Lebens weiterlesen
7 – Freitag 04.11.22 Gedanken aus dem Interim
Jetzt gibt es erst einmal eine Urlaubsunterbrechung. Ich bin kurzfristig zum Narkosegespräch wieder in die Klinik bestellt worden. Jetzt warten A. und ich in der Liebigstraße. Das kann dauern, bis zu zwei Stunden, wurde gesagt. Heute Nachmittag wollen uns Adrian und R besuchen. Darauf freuen wir uns sehr. A macht vor solchen kleinen Festen gern … 7 – Freitag 04.11.22 Gedanken aus dem Interim weiterlesen
6 – Mittwoch 02.11.22 – Back from the Enterprise
Da wir gerade bei Zeitlinien waren: Ich weiß nicht, ob mich da viele verstehen, aber wow, von der letzten Stunde habe ich exakt 35 Minuten auf dem Holodeck der Enterprise verbracht! Die Enterprise! Na gut, es war nicht die aus dem 24. Jh. - aber eine Art frühes Vorgängermodell! Mehr Klartext? Also gut: Ich war … 6 – Mittwoch 02.11.22 – Back from the Enterprise weiterlesen