17 – Notwendige Richtigstellung & Ausblick

Ich habe den komischen Eindruck, dass einige Leute, die den Blog http://www.evangelium.blog lesen, mich wegen meines Glaubens ein bisschen bewundern. Das kann und will ich nicht gelten und deshalb hier auch nicht unwidersprochen stehen lassen. Ich verrate Euch auch warum. ===>>>> BITTE WEITERSAGEN! Ich habe nämlich gar keinen Glauben. Eher hat der Glaube mich. Und … 17 – Notwendige Richtigstellung & Ausblick weiterlesen

14 – Der HERR teilt aus!

Wo stehe ich jetzt? Aus dem anfänglichen chronikalen Schreiben ist - buchstäblich über Nacht -und den Weg der kritischen Reflexion ein Suchen nach und ein Feilen an einzelnen Worten geworden.Sind sie nicht die eigentlichen Sakramente, mit denen sich das Leben in uns einschreibt?Oder sind sie die härteste Versuchung, seit es Papier und Tinte gibt? Uns … 14 – Der HERR teilt aus! weiterlesen

12 – Angst oder Freiheit (1. Grundlegung)

Nach der nächtlichen Einkehr bei Dietrich Bonhoeffer und dem „theologischen Plug-In“ will ich weiter in die Tiefe bohren und ans „Eingemachte“. Was ist dieses „Eingemachte“? Als leidenschaftlicher Wortspieler definiere ich es für mich kurzerhand einmal als das, bei dem ich mich selbst einmache - die Scheißangst also, um es ganz unmissverständlich zu sagen. Angst ist … 12 – Angst oder Freiheit (1. Grundlegung) weiterlesen

9 – Resümee nach Sternstunden mit ziemlich besten Freunden

Nach dem gestrigen Abend mit Adrian und R. - die Klarnamen habe ich hier wie auch sonst aus Persönlichkeits- und Datenschutzgründen verändert - drängt es mich zu einem Resümee, das m. E. über diese einmalige Begegnung hinaus bedeutsam ist: Im Miteinander von Freunden kommt es nicht auf das olympische SCHNELLER - HÖHER -WEITER an. Was … 9 – Resümee nach Sternstunden mit ziemlich besten Freunden weiterlesen

7 – Freitag 04.11.22 Gedanken aus dem Interim

Jetzt gibt es erst einmal eine Urlaubsunterbrechung. Ich bin kurzfristig zum Narkosegespräch wieder in die Klinik bestellt worden. Jetzt warten A. und ich in der Liebigstraße. Das kann dauern, bis zu zwei Stunden, wurde gesagt. Heute Nachmittag wollen uns Adrian und R besuchen. Darauf freuen wir uns sehr. A macht vor solchen kleinen Festen gern … 7 – Freitag 04.11.22 Gedanken aus dem Interim weiterlesen

6 – Mittwoch 02.11.22 – Back from the Enterprise

Da wir gerade bei Zeitlinien waren: Ich weiß nicht, ob mich da viele verstehen, aber wow, von der letzten Stunde habe ich exakt 35 Minuten auf dem Holodeck der Enterprise verbracht! Die Enterprise! Na gut, es war nicht die aus dem 24. Jh. - aber eine Art frühes Vorgängermodell! Mehr Klartext? Also gut: Ich war … 6 – Mittwoch 02.11.22 – Back from the Enterprise weiterlesen

5 – Mittwoch 02.11.22 – Die Zeitlinie

Eigentlich wollte ich hier ganz chronologisch erzählen, was ich erlebe und wie ich damit umzugehen versuche. Das über mich gekommene theo-logische Gedankenfeuerwerk der vergangenen Nacht war mir aber zu wichtig, um es aufzuschieben.Nach dem Zeitlinienkonzept bin ich jetzt wohl sechs Tage im Rückstand. Da bin ich noch in Altscherbitz. Ich habe heute Nacht die Zeitlinie … 5 – Mittwoch 02.11.22 – Die Zeitlinie weiterlesen

3 – Nächtliches Nachdenken in Bezug auf „Gott“

Ich bewege mich im Spannungsfeld zwischen Tod und Leben. Die Reihenfolge ist aus österlicher Perspektive sehr bewusst gewählt!Damit kommt die Frage nach Gott ins Spiel, die mich mein ganzes Leben lang beschäftigt hat - anfangs mehr quälerisch, später zunehmend tröstlich.Wie ist das mit „Gott“?Ich setze ab und zu Anführungszeichen, um das zunächst absolut Außergewöhnliche an … 3 – Nächtliches Nachdenken in Bezug auf „Gott“ weiterlesen